Blog

Was ist Baumwollsatin-Stoff?
Baumwollsatin-Stoff ist ein Gewebe in Satinbindung aus dem Basismaterial Baumwollfasern. Es ist bekannt für sein glattes und glänzendes Aussehen sowie für seine weiche und luxuriöse Haptik. Alles, was du über die typischen Eigenschaften und M...
weiterlesen
Was ist Sublimationsdruck?
Wofür wird sublimationsdruck eingesetzt? Sublimationsdruck ist eine beliebte Technik, um Designs auf Stoff zu drucken. Es handelt sich um ein Druckverfahren, bei dem mittels Hitze und Druck Designs mit einer speziellen Tinte auf Polyeste...
weiterlesen
Top 8 Stoffe, die du in der Wintersaison tragen kannst
Winterstoffe sind unerlässlich, um warme und bequeme Kleidung und Accessoires in den kälteren Monaten zu kreieren. Von dicker Wolle bis zu flauschigem Fleece oder glatter Seide bis zu weicher Viskose gibt es viele Stoffe, die dich warm halten und g...
weiterlesen
Trikot waschen
Wie sollte man sein Fußball- oder Sport-Trikot waschen? In diesem Artikel werden wir dir Tipps geben, wie du Trikot am besten waschen und trocknen kannst, um dein geliebtes Stück und seine geschätzten Eigenschaften lange zu erhalten? Trikot kom...
weiterlesen
Was für ein Stoff ist Cretonne?
Cretonne oder Kretonne ist benannt nach dem französischen Erfinder Paul Creton, ursprünglich aus Hanf und Leinen; später aus Baumwolle. Aber was genau ist Cretonne?
weiterlesen
Was ist French Terry?
French Terry wird auch als Sommersweat oder im Fachjargon als Futterware bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine RL gestrickte Grundware, die auf der linken Warenseite einen zusätzlichen, meist dickeren Futterfaden mit eingebunden hat. Aber was...
weiterlesen
Was ist Polyester für ein Stoff?
Polyester ist die am häufigsten hergestellte und beliebteste Kunstfaser; sie macht ungefähr die Hälfte aller Kunstfasern aus und findet diverse Verwendung. Aber Polyester was ist das genau? Stoffe aus Polyester sind knitterfrei, formbeständig,...
weiterlesen
Was ist Musselin Stoff?
Was genau versteht man eigentlich unter Musselin Stoff? Musselin oder Französisch Mousseline ist ein leichtes, weiches und transparentes Gewebe in Leinwandbindung.
weiterlesen
Was ist Popeline für ein Stoff
Mit Popeline wird ein leinwandbindiges Gewebe mit einer feinen, quergerippten Oberflächenstruktur bezeichnet. Es ist eigentlich die Bezeichnung für einen Stoff, der in einer gewisse Webtechnik hergestellt wurde, nämlich in Ripsbindung – eine...
weiterlesen
Was ist Jersey für ein Stoff?
Jersey (korrekt eigentlich Single Jersey) ist die Bezeichnung für einen Strickstoff in einer der drei Grundstrickarten, bei der abwechselnd rechte Maschen in einer Reihe und linke Maschen in der folgenden Reihe gestrickt werden. Damit haben Single J...
weiterlesen
Satin waschen
Satin ist die Bezeichnung eines Stoffgewebes in Atlasbindung, die auch als Satinbindung bezeichnet wird. Neben der Leinwand- und Köperbindung ist sie die dritte Grundbindungsart von Geweben.
weiterlesen
Was ist eine Leinwandbindung
Die Leinwandbindung ist die einfachste der Grundbindungen.
weiterlesen
Was ist Canvas-Stoff?
Allgemein versteht man unter Canvas die Stoffbezeichnung für ein gröberes Baumwollgewebe aus dickeren Garnen in Leinwand) oder Panamawebbindung. Meistens sind Canvas-Stoffe aus dem Grundmaterial Baumwolle hergestellt, kann aber auch Polyester oder ...
weiterlesen
Lyocell waschen
Lycocellfasern werden in einem umweltbewussten Herstellungsprozess aus nachhaltig bezogenem natürlichen Rohstoff Holz erzeugt. Grundleger dieser Herstellungsmethode ist die Firma Lenzing in Österreich, einer der führenden Hersteller von Viskose we...
weiterlesen
Was ist Kreppstoff oder Crêpe-Stoff?
Bei Krepp sind beide Schreibweisen üblich: Krepp oder Crêpe. Webwaren (Gewebe) entstehen durch rechtwinkliges Verkreuzen von längs verlaufenden Kettfäden und quer verlaufenden Schussfäden. Die Art der Verkreuzung von Kett- und Schussfäden in...
weiterlesen.jpg)
Was ist eine Köperbindung?
Es gibt 3 Grundbindungen in der Weberei: Leinwandbindung / Köperbindung / Atlasbindung Die Bindungsart beeinflusst die Eigenschaften des Gewebes, wie z.B. sein Aussehen, seine Schiebefestigkeit oder seine Drapierbarkeit.
weiterlesen
Recyceltes Polyester oder normales Polyester?
Möchtest du gerne nachhaltiger leben und dazu beitragen Abfall zu reduzieren? Vielleicht benutzt du ja bereits wiederverwendbare Trinkbecher und versuchst du deinen Verpackungsabfall zu reduzieren. Aber auch bei Kleidung ist Plastikmüll ein Thema. ...
weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Seide und Satin?
Du möchtest deinen neuesten Entwurf auf edlen Stoff drucken lassen, und weißt nicht, ob du Satin- oder Seidenstoff verwenden sollst? Satin wie Seide sind beides weiche, glatte Stoffe mit einem schönen Glanz. Die Eigenschaften der beiden Stoffe...
weiterlesen
Was für ein Stoff ist Lyocell?
Suchst du nach einem geeigneten Stoff für deine nächste nachhaltige Kollektion? Dann gibt es eine Reihe von Punkten, nach denen du einen Stoff beurteilen kannst. Betrachte beispielsweise die Menge an Wasser, die zur Herstellung eines Stoffe...
weiterlesen
Stoffinspirationen und Farbtrends für 2020
Du willst etwas mit Farbe machen, weißt aber noch nicht genau was? Dann haben wir hier Anregungen für dich. In diesem Blog inspirieren wir dich mit unseren farbenfrohen Stoffen und zeigen dir auch die Farbtrends für 2020. Damit kannst du dich scho...
weiterlesen.jpg)
Die Eigenschaften von Leinen: alles über diesen Stoff
Textilien aus Leinen sind sehr beliebt, da sie einen hohen Tragekomfort und eine exklusive Ausstrahlung haben. Bei House of U kannst du deine Entwürfe auf hochwertige Leinenstoffe drucken. Aber was macht den Stoff mit der schimmernden Oberfläche so...
weiterlesen
Wie solltest du Polyesterstoffe waschen?
Und wieder suchst du nach dem unauffindbaren Etikett mit der Waschanleitung - falls du es nicht schon abgeschnitten hast. Bei wieviel Grad konnte das Polyestershirt auch wieder gewaschen werden? Und konnte es in den Trockner? Natürlich willst du dei...
weiterlesen
Lenzing unser Partner für Nachhaltigkeit
Insgesamt produziert die Textilindustrie jährlich rund 100 Millionen Tonnen Fasern. Und das wird nur mehr. Nicht ohne negative Auswirkungen auf unsere Umwelt. Glücklicherweise sind sich immer mehr Verbraucher dieses Problems bewusst, wod...
weiterlesen
Wie man selber ein sensationelles Kleid machen kann
Hast du auch schon immer von dem einen Kleid, das perfekt zu dir passt, geträumt? Dann mach das Kleid doch einfach selbst! Es macht viel Spaß, dein eigenes Kleid herzustellen, und es muss auch überhaupt nicht schwierig sein. Wir erklären dir Schr...
weiterlesen
Du möchtest deine eigene Handtasche machen: hier unsere Tipps und Inspirationen!
Mit der Gestaltung einer Tasche kannst du alle Stilrichtung kreieren. Klassisch, trendy oder cool: du kannst komplett deinen eigenen Twist daran geben. In diesem Blog erklären wir dir Schritt für Schritt, wie man das Selbermachen einer Tasche angeh...
weiterlesen
Was ist Viskose? Eigenschaften von Viskose Stoffen
Viskose ist ein besonderer Stoff. Seine Trageeigenschaften kannst du mit Baumwolle vergleichen; zudem fühlt es sich genauso weich wie Seide an. Nicht ohne Grund wurde Viskose in der Vergangenheit oft als "Kunstseide" bezeichnet. Aber was sind die w...
weiterlesen
Die Vorteile von Hanf-Stoffen
Wenn du Hanf hörst, denkst du wahrscheinlich nicht gleich an stilvolle Hosen oder Kleider. Hanf wird nämlich oft mit Cannabis oder Marihuana verwechselt. Zu unrecht, aus Hanf kann man nämlich die schönste Kleidung machen. Und das mit einer Menge...
weiterlesen2.jpg)
Alles über Baumwolle: Die Eigenschaften von Baumwollstoff
Baumwolle ist ein weiches Material, es kratzt nicht und hat eine lange Lebensdauer. Es ist daher nicht verwunderlich, dass viele Designer diesen Stoff gerne verwenden. Neugierig, wofür Baumwolle verwendet werden kann, welche Eigenschaften Baumw...
weiterlesen
Sportbekleidung selbst gestalten? Alles was du wissen musst!
Hast du vor Sportbekleidung zu entwerfen? In diesem Blog helfen wir dir mit konkreten Tipps weiter. Wir erzählen dir mehr über die besten Stoffe für Sportbekleidung, die Trends und geben Tipps zur Herstellung von Prototypen. Alles f...
weiterlesen
Wie sollte man Seide waschen?
So schön eine Seidenbluse auch ist, sie verlangt hinsichtlich ihrer Pflege eine gewisse Sorgfalt. Beim Waschen der Seide solltest du ein paar Spielregeln einhalten, dann ist das Ganze kein Problem. Dank unserem speziellen Produktionsverfahren...
weiterlesen
Wie die Corona-Krise die Modebranche verändert
Es wird immer mehr von einer Zeit vor und nach Corona gesprochen. Als ob die Pandemie ein Moment ist, in dem ein Wendepunkt in der Geschichte eingetreten ist. Die Welt hat sich durch den Coronavirus verändert und es scheint noch eine Weile zu...
weiterlesen
Wie sollte ich Baumwolle waschen?
Baumwolle ist einer der ältesten Rohstoffe der Welt und auch heute noch immer ein sehr beliebter Stoff. Und das völlig zu recht! Baumwolle ist weich, atmungsaktiv und kratzt nicht. Wenn du den Stoff richtig wäschst, wirst du außerdem viele Jahre ...
weiterlesen.jpg)
Die elf beliebtesten Stoffarten auf einen Blick
Heutzutage kannst du als Designerin oder Entwerfer aus einer Vielzahl von Stoffen zum Nähen wählen. Das ist ideal, verursacht aber manchmal auch Auswahlstress! Und welche Stoffarten gibt es überhaupt? Wir haben ganz verschiedene Stoffqualitäten i...
weiterlesen
Eine nachhaltige Modebranche beginnt bei dir selbst!
Die Qualität der Kleidung nimmt stetig ab. Und die Menge an Kleidung, die man kauft und verkauft, steigt in außergewöhnlichem Ausmaß. Große Handelsketten beschäftigen sich immer weniger mit dem, was unserer Meinung na...
weiterlesen.jpg)
Was ist Modal für ein Stoff?
Möchtest du dein Design auf Modal drucken lassen? Eine gute Idee! Stoffe aus Modal sind ein wahrer Schmeichler für die Haut, und wird deshalb gerne für Wäsche, Mode und Bettwäsche verwendet. Wir erzählen dir mehr über die Vor- und Nachteile, w...
weiterlesen
Slow Fashion: Was ist das eigentlich?
Bei Slow Fashion geht es um die Entschleunigung der Textilproduktion zu Gunsten der Verantwortung für Mensch und Umwelt. Ähnlich wie im Bereich der Slow Food-Bewegung geht es um kurze und transparente Produktionswege und nachhaltigen Konsum. Aber ...
weiterlesen
Du möchtest selbst einen Mund-Nasen-Schutz gestalten? Wir zeigen dir, wie das geht!
Möchtest du deinen eigenen Mund-Nasen-Schutz entwerfen? In diesem Blog zeigen wir dir, wie einfach das ist. Du brauchst lediglich ein Design in Photoshop oder Illustrator. Du kannst die Masken bei uns sowohl für deinen eigenen Gebrauch als auch zu...
weiterlesen
Was ist Mesh-Stoff?
Das Prinzip von Netz-Stoffen gibt es schon tausende Jahre, man denke hierbei z.B. an Netze für die Fischerei. Für Bekleidung in1888 von einem britischen Textilfabrikanten entworfen, in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts von Sportbekleidu...
weiterlesen
Ist es dir langweilig? Let’s get creative!
Hallo ihr Lieben, Beginn 2020 hat sich die Welt um uns herum grundlegend verändert. Lockdown, geschlossene Schulen, Restaurants und öffentliche Plätze. Manchmal könnte man meinen, man ist im verkehrten Film... Viele Eltern müssen von zu Ha...
weiterlesen
Print Unlimited heißt in Zukunft House of U
DIE NIEDERLANDE – Print Unlimited, die digitale Textildruckerei für exklusive und nachhaltige Stoffe für den internationalen Mode- und Inneneinrichtungsmarkt geht ab dem 20. März 2019 unter einem neuen Namen w...
weiterlesen
Was ist Tencel? Eigenschaften von Tencel Stoffen
Stoffe aus Tencel sind dafür bekannt, außerordentlich sanft und angenehm auf der Haut zu sein, sie besitzen einen luxuriösen Glanz und sind locker fallend – ein Genuss für alle Sinne. Gleichzeitig sind sie auch stark und k...
weiterlesen
Nachhaltige Textilien: Fünf Stoffe, die Mode grüner machen
Nachhaltige Textilien sind auf dem Vormarsch. Es kommen immer mehr und bessere Alternativen auf den Markt, um nachhaltige Kleidung herzustellen. Neugierig auf diese Entwicklungen? House of U kann dir gerne mehr über Stoffe, die "grü...
weiterlesen
Was ist Samt?
Samt ist zurück! Dieser wunderbar streichelweiche Stoff hat einen intensiven, tiefen Glanz und ist dank seiner warmen und luxuriösen Ausstrahlung im Herbst und Winter nicht vom Straßenbild wegzudenken. Suchst du den richtigen Stoff f&...
weiterlesen
EcoVero ist perfekt für nachhaltig Designer
ECOVERO™ ist der perfekte Stoff für Designer, die sich bewusst für Nachhaltigkeit entscheiden. Der Produktionsprozess dieser Viskose ist weitaus umweltfreundlicher als bei herkömmlicher Standardviskose. Mit ECOVERO™...
weiterlesen.jpg)
Stoff selbst designen, unsere Tipps und Tricks
Beim Entwerfen deiner eigenen Kleidung kannst du natürlich Standarddesigns verwenden. Wirst du schon beim Wort "Standard" nervös? Möchtest du lieber etwas Originelles? Dann entwirf doch dein eigenes, einzigartiges Design! In diesem Blog geben wir...
weiterlesen.jpg)
Einen Stuhl polstern: So geht das!
Möchtest du den alten Stuhl endlich renovieren? Bist du den Bezugstoff satt oder ist der Stoff abgenutzt? Wenn das gute alte Stück in der Basis noch in Ordnung ist, kannst du es prima neu bepolstern. Dies ist eine günstige und vor allem umweltbew...
weiterlesen
In 5 Schritten deine eigene Modekollektion erstellen
Bist du voller Ideen? Hast du genug Designs für deine eigene Kollektion? Dann ist der Start deiner eigenen Modelinie bereits gemacht. Immerhin besitzt du bereits Kreativität! Das Entwerfen von Kleidung ist ein Ding, Kleidung verkaufen ist jedoch...
weiterlesen