Was ist ein Proof oder Probedruck?
Ein Probedruck auf Stoff ist ein Testdruck eines Designs auf einem von dir ausgewählten Stoff. So kannst du im Vorfeld beurteilen, wie Farben, Details und das Gesamtergebnis auf dem jeweiligen Material wirkt.
Da sich die Stoffe in Struktur, Farbe und Saugfähigkeit unterscheiden, kann ein Proof helfen, unerwünschte Überraschungen in der Endproduktion zu vermeiden. Es ist ein wertvoller Schritt, um Farbabweichungen zu minimieren und zu prüfen, ob das Design gut zur Geltung kommt.
Proofs sind besonders empfehlenswert bei großen Auflagen, farbkritischen Designs oder wenn du mit neuen Stoffen arbeitest.
Stoffe und Farbvarianten
Da sich die Materialien in Textur, Glanz und Absorption unterscheiden, können Farben auf einem Display (Bildschirm) anders aussehen als auf Stoff. Unterschiedliche Eigenschaften beeinflussen die Farben und Details wie z.B.:
- Die Grundfarbe, Struktur, Dicke und Transparenz des Stoffes
- Der (nachhaltige) Produktionsprozess
- Die digitale Datei / Design
- Lichtverhältnisse (Umgebungslicht bei der visuellen Beurteilung)
Obwohl wir alle unsere nachhaltig produzierenden Drucker sorgfältig für jeden Stoff-Typ kalibrieren, ist es wichtig, die oben genannten Faktoren zu berücksichtigen, wenn du dasselbe Design auf mehrere Stoffe drucken lässt. Wir investieren ständig in neue Technologien und Verbesserungen in der Drucktechnologie und Farbgenauigkeit.
Darüber hinaus spielt die Art des Stoffes eine große Rolle. Die Stoffe variieren in Struktur, Glanz, Dicke und Absorption (Saugfähigkeit). Ein glänzender, dichter, glatter Stoff ergibt meist Farben, die intensiver und brillanter sind als auf einem groben, matten, offenen Stoff. Auch die Lichtverhältnisse (Umgebungslicht) haben großen Einfluss bei der visuellen Beurteilung: Ein Druck kann bei Tageslicht anders aussehen als unter künstlichem Licht, besonders bei gedeckten Farben wie Beige-, Grau-, Braun- und Olivtönen.
1. Bio-Baumwoll 2. U-circular Stoffe
All diese Eigenschaften beeinflussen, wie die Druckfarben und -details letztendlich auf dem Stoff wiedergegeben werden.
Wenn Farbkonsistenz für dein Projekt entscheidend ist, empfehlen wir, vorab einen Proof zu bestellen. Auf diese Weise kannst du mit Sicherheit beurteilen, ob die Farben deinen Vorstellungen entsprechen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen, z. B. durch einen Farbvariantentest, die Farbkarte oder einen Farbblocktest.
Farbvariantentest
Ein Test von Farbvariationen (unterschiedliche Kolorits) ist eine Methode, mit der verschiedene Farbversionen eines Designs auf Stoff gedruckt werden. Mit diesem Test kann festgestellt werden, wie sich die unterschiedlichen Faktoren wie Stoffstruktur, Grundfarbe des Stoffes, Farbaufnahme, Transparenz und Herstellungsprozess auf die von dir ausgewählte Farben auswirken können.
Der Farbvariantentest empfiehlt sich besonders für fotografische Designs, aber auch für Designs mit Farbverläufen, Kunst(-Reproduktion) oder Branding.
Durch den Vergleich mehrerer Farbversionen bekommst du Einsicht in farbliche Variationen und kannst du festlegen, welche Variation das gewünschte Ergebnis liefert. Auf diese Weise kannst du eine fundierte Entscheidung für eine größere Auflage treffen.
Lade die Anleitung herunter Lade die Arbeitsdatei herunter
Farbkarte
Die House of U-Farbkarte ist ein nützliches Werkzeug, um sich ein realistisches Bild davon zu machen, wie Farben auf verschiedenen Stoffen aussehen werden. Vor allem, wenn du nach einer bestimmten Pantone-, RAL- oder Uni-Farbe suchst.
Die Farbkarte zeigt dir gedruckte Farbtöne auf bestimmten Stoffen, so dass du im Voraus beurteilen kannst, welche Farbe am besten zu seinem Design passt. So werden Überraschungen in der finalen Produktion vermieden.
Die House of U-Farbkarte enthält 2000 verschiedene Farben, die dir helfen können, die richtige Farbe zu finden. Die Farbkarte kann auf jedem Stoff der House of U Kollektion bestellt werden.
Beim Kauf dieser Farbkarte erhältst du ein digitales Programm zum Download für Photoshop und Illustrator, um es mit der gedruckten Farbkarte zu verwenden. Mit diesen Tools kannst du deine gewünschte Farbe auf einem bestimmten Stofffestlegen.
Lade das digitale Programm herunter
Lade die Photoshop-Anleitung herunter Lade die Illustrator-Anleitung herunter
Test von Farbtönen / Farben
Bei House of U kannst du Farbblöcke als Proof verwenden, um zu testen, wie bestimmte Farben auf einem ausgewählten Stoff aussehen. Dies wird insbesondere empfohlen, wenn du nach einer bestimmten Pantone-, RAL- oder Uni-Farbe suchst.
Du erstellst eine Datei mit Farbblöcken (Unifarben) oder Farbverläufen zur Verfügung, die wir dann auf die gewünschte Stoffart drucken. So kannst du genau einschätzen, wie die Tinte auf das Material reagiert und wie Farben tatsächlich rüberkommen insbesondere bei Hauttöne oder bei gedeckten Farben wie Beige-, Grau-, Braun- und Olivtönen.
Dieser Farbblock-Proof ist ideal für farbkritische Projekte oder wenn du mit neuen Stoffen arbeitest. Durch die Verwendung von Farbblöcken (Unifarben platziert in Rechtecken) als Proof (Vorabtest) vermeidest du Überraschungen im Endergebnis und triffst fundiertere Entscheidungen in deinem Design- und Produktionsprozess.
Lade die Anleitung herunter Lade die Arbeitsdatei herunter
Farbmodus oder Farbprofil
Ein Farbprofil ist ein digitaler Standard, der festlegt, wie Farben auf verschiedenen Geräten wie Monitoren, Druckern und Kameras wiedergegeben werden. Ohne Farbprofil können Farben auf deinem Bildschirm anders aussehen als im endgültigen Druck. Durch die Wahl des richtigen Farbprofils in deiner Designdatei zu verwenden, erhöhst du die Chancen, dass die Farben in deinem endgültigen Druck genau angezeigt werden.
Im Digitaldruck, wie bei House of U, werden häufig RGB-Profile verwendet, da sie einen größeren Farbraum bieten. Wir empfehlen daher immer, Dateien mit dem Farbprofil Adobe RGB (1998) anzuliefern, da dies am besten zu unserem nachhaltigen (voegt hier niets toe en leidt alleen maar af of lijkt zelfs een beperking) Digitaldruckverfahren passt.
Bildschirm & Stoffdruck
Farben und Details auf Stoffen können von dem abweichen, was du auf deinem Bildschirm siehst. Dies liegt daran, dass ein Bildschirm Licht zur Darstellung von Farben verwendet, während beim Textildruck die Farben durch Tinte erzeugt werden, die ins oder auf das Material aufgetragen wird.
Hinzu kommt, dass Bildschirme oft nicht kalibriert sind, so dass Farben heller, kühler (blauer) oder wärmer (röter) erscheinen können, als sie tatsächlich sind.
Konsistente Farben beim Nachdruck
Hast du einen Testdruck gemacht und möchtest diese Datei nochmals bestellen? Stelle dann sicher, dass der Farbmodus, das Farbprofil und die gewünschten Farbwerte deiner neuen Datei identisch sind mit deiner vorherigen Bestellung.
Zum Beispiel: Hast du den Farbmodus Adobe RGB (1998) in deinem Testdruck verwendet, aber verwendest du bei deiner nächsten Bestellung einen unmarkierten RGB-Farbmodus? Dann kann es zu einem Farbunterschied der beiden Drucke kommen.
Spezifikationen beim Hochladen
Für das beste Endergebnis auf Stoff ist es entscheidend, sich an die Upload-Spezifikationen zu halten, um eine optimale Druckqualität und einen reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Um die besten Ergebnisse in deinem Endprodukt zu erzielen, empfehlen wir die Verwendung der folgenden Upload-Spezifikationen:
- Abbildungsformat: JPG
- Farbmodus: Adobe RGB (1998)
- 180 DPI für beste Ergebnisse
- Max. Arbeitsdateigrösse: 150 MB
- Min. Breite und Höhe: 5 cm (180 DPI)
- Max. Länge: 450 cm (180 DPI)
Das JPG-Format und der Farbmodus Adobe RGB (1998) sorgen für konsistente Farben, während die Auflösung von 180 DPI (Maßstab 1:1) scharfe Details beim Drucken garantiert.
Wenn du diese Spezifikationen befolgst, kannst du enttäuschende Ergebnisse, Nachdrucke und zusätzliche Kosten vermeiden. Deine Files/Arbeitsdateien werden sofort unverändert verarbeitet, ohne dass Anpassungen oder Kontrollen stattfinden.
Kann ich einen Testdruck auf Stoff bestellen?
Hast du dich bereits entschieden, welchen Stoff du bedrucken lassen möchtest, bist dir aber noch sicher über Farben oder Details?
Es ist bereits möglich, um dein einzigartiges digitales Design ab 1 Meter als Proof zu bestellen. Das bedeutet, du kannst auch einen kleinen Proof bestellen, um die Qualität und das Ergebnis zu beurteilen, bevor du eine größere Bestellung aufgibst.
Auf welchen Stoffen kann ich einen Proof bestellen?
Bei House of U kannst du Proofs auf einer breiten Palette von sowohl nachhaltigen als auch traditionellen Stoffen machen lassen.
Die komplette Kollektion besteht aus verschiedenen Materialien: recyceltes Polyester, Lyocell, Viskose Eco, Baumwolle, Hanf, Polyester und Leinen.
Darüber hinaus stehen verschiedene Texturvarianten wie Samt, Satin, Canvas, Jersey, Crêpe, Gabardine, Twill, Mesh, Musselin, Panama, Peach Skin, Ripp, Stretch, Voile und Piqué zur Verfügung.
Testdruck bestellen
Bei House of U ist es möglich, einen Testdruck (Proof_ von deinem eigenen Design auf jeden Stoff in der Online-Kollektion drucken zu lassen. Das geht ganz einfach in vier Schritten:
Schritt 1. Wähle den Stoff, der am besten zu deinem Design passt.
Schritt 2. Lade dein Design auf unserer Website hoch und sieh dir gleich ein Beispiel an.
Schritt 3. Lege die Anzahl Meter fest, die du bestellen möchtest.
Schritt 4. Gieben deine Bestellung auf und dein bedruckter Stoff wird innerhalb von 8 Werktagen verschickt.
Für eine detailliertere Erklärung verweisen wir auf "Wie funktioniert das?"
Erstellung deines Proofs
Das Erstellen eines Proofs ist mehr als nur das Drucken eines Designs. Wir verfolgen einen sorgfältigen und umweltfreundlichen Prozess mit drei Hauptschritten:
- Drucken: Dein Design wird mit umweltfreundlichen Tinten ohne den Einsatz von Wasser auf den von dir ausgewählten Stoff gedruckt.
- Qualitätskontrolle: Das Endergebnis wird sorgfältig geprüft, ob es der hohen Qualität entspricht, die wir für die Drucke festgelegt haben.
- Versand: Wenn dein Druck die Qualitätsanforderungen erfüllt, wird er mit unserem Versandpartner direkt an dich verschickt.
Wir produzieren ausschließlich auf Bestellung; dies bedeutet, dass wir nur das herstellen, was benötigt wird, um Überproduktion und Abfall zu vermeiden.
Einen Proof bei House of U bestellen
Es ist ganz einfach, einen Proof mit deinem eigenen Design drucken zu lassen. Egal, ob du dich für einen auffälligen Druck, ein dezentes Logo oder ein kreatives Muster entscheidest, wir sorgen für ein perfektes Ergebnis.
✔ Flexible Auflagen: Bestelle genau die Anzahl an Servietten, die du benötigst, von kleinen bis zu großen Mengen.
✔ Nachhaltiger Produktionsprozess: Gedruckt mit umweltfreundlichen Tinten und fortschrittlicher Drucktechnologie, die kein Wasser verbraucht.
✔ Schnelle Lieferung: Dein bedruckter Stoff wird innerhalb von 8 Werktagen produziert und versendet.
Neben Stoffen bieten wir auch andere Bekleidungs- und Einrichtungsprodukte an, die du personalisieren und gestalten kannst.
Hast du Fragen oder wünschst du weitere Informationen? Die FAQ helfen dir schnell die richtigen Informationen für dein Projekt zu finden. Sollte die Antwort hier nicht aufgeführt sein, sprich uns gerne an!